
Wissenschaftlich geprüfte Aussagen
Viele Produkte auf dem Markt sind überdosiert – unser Produkt setzt bewusst auf essenzielle, geprüfte Mengen. Dabei halten wir bestimmte Inhaltsstoffe gezielt niedriger als in Risikobewertungen empfohlen, da sie, wie z. B. Vitamin C, bereits leicht über die tägliche Ernährung aufgenommen werden.
Wichtig: Nahrungsergänzungsmittel ersetzen keine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung oder einen gesunden Lebensstil. Die zugelassenen Health Claims gemäß VERORDNUNG (EU) Nr. 432/2012 der EU-Kommission und der EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) findest du in der unten stehenden Tabelle, auf der Produktseite und unter Wissenschaft.
So bewusst haben wir unsere Inhaltsstoffe ausgewählt
Inhaltsstoff | Tagesdosis | Zulässige Health Claims | Anmerkungen des BfR (Bundesinstitut für Risikobewertung) für Schwangere |
---|---|---|---|
Folsäure | 400 µg | Trägt zum Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft bei | BfR empfiehlt eine Höchstmenge von 400 µg. |
Vitamin B1 | 1,4 mg | Trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei | BfR empfiehlt eine Höchstmenge von 1,4mg. |
Vitamin B2 | 1,4 mg | Trägt zur Erhaltung normaler Haut und Sehkraft bei | BfR empfiehlt eine Höchstmenge von 1,4mg. |
Vitamin B6 | 1 mg | Trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit bei | BfR empfiehlt eine Höchstmenge von 1,5-1,8 mg. |
Vitamin B12 | 4,5 µg | Trägt zur normalen Bildung roter Blutkörperchen bei | BfR empfiehlt eine Höchstmenge von 4,5 µg. |
Biotin | 40 µg | Trägt zur Erhaltung normaler Haut und Haare bei | BfR empfiehlt eine Höchstmenge von 40 µg. |
Pantothensäure | 6 mg | Trägt zu einer normalen geistigen Leistung bei | BfR empfiehlt eine Höchstmenge von 6 mg. |
Vitamin E | 4 mg | Trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen | BfR empfiehlt eine Höchstmenge von maximal 17 mg. |
Vitamin D | 15 µg | Trägt zur Erhaltung normaler Knochen und Zähne bei | BfR empfiehlt eine Höchstmenge von 20 µg. |
Vitamin C | 50 mg | Trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei | BfR empfiehlt eine Höchstmenge von maximal 105 mg. |
Jod | 100 µg | Trägt zu einer normalen Schilddrüsenfunktion bei | BfR empfiehlt eine Höchstmenge von maximal 230 µg. |
Selen | 30 µg | Trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei | BfR empfiehlt eine Höchstmenge von max.75 µg. |
Calcium | 120 mg | Trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei | BfR empfiehlt eine Höchstmenge von 500 mg. |
Magnesium | 57 mg | Trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei | BfR empfiehlt eine Höchstmenge von 250 mg. |
Zink | 3 mg | Trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei | BfR empfiehlt eine Höchstmenge von 6,5 mg. |
Eisen | 3 mg | Trägt zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen bei | BfR empfiehlt eine Höchstmenge von 6 mg. - Schwangere bis zu 30 mg! Es ist wichtig bei Eisen mit dem Frauenarzt zu sprechen! |
Cholin | 130 mg | Trägt zum normalen Fettstoffwechsel bei | Keine spezifische Höchstmengenempfehlung des BfR. - EFSA: max. 480mg |
Quelle: https://www.bfr.bund.de/cm/343/aktualisierte-hoechstmengenvorschlaege-fuer-vitamine-und-mineralstoffe-in-nahrungsergaenzungsmitteln-und-angereicherten-lebensmitteln.pdf